aufmischen

aufmischen
auf||mi|schen 〈V. tr.; hat; umg.〉
1. in Schwung bringen, munter machen
2. Streit anzetteln, jmdn. zermürben, fertigmachen, verhauen, verprügeln
● der neue Betriebsleiter wird die Belegschaft schon gehörig \aufmischen; eine Handvoll Rowdys versuchte, die Gruppe friedlicher Demonstranten aufzumischen

* * *

auf|mi|schen <sw. V.; hat:
1. neu mischen, aufrühren:
Farben a.;
Ü die Sache wurde noch einmal kräftig aufgemischt (ugs.: aufgewirbelt);
den Markt a.
2. (ugs.) verprügeln:
die Skinheads wollten die Demonstranten a.

* * *

auf|mi|schen <sw. V.; hat: 1. neu mischen, aufrühren: Farben a.; Ich mischte den Mörtel auf (Rothmann, Stier 176); Ü (ugs.:) Eine mit Hass im Bauch konnte die ganze Gemeinschaft der über 60 Heimbewohner a. (in Aufruhr versetzen), Zoff in jedes Stockwerk tragen (MM 2./3. 3. 91, 15); Sony ... will jetzt den Markt der Videospiele a. (aus dem Gleichgewicht bringen; Spiegel 50, 1994, 75); Der gelernte Lebensmittelchemiker mischte mit zwei Büchern die Lebensmittelbranche auf (versetzte sie in Aufregung; natur 2, 1996, 41). 2. (ugs.) verprügeln, fertig machen: Asterix und Obelix mischen immer die Römer auf; Skinheads hatten nach der Demonstration aufgemischt (eine Prügelei angezettelt); Das kann keiner von uns gewesen sein. Wir mischen Bullen auf, aber nieten doch keinen um (Spiegel 46, 1987, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufmischen — V. (Aufbaustufe) etw. in Schwung bringen Beispiel: Das Produkt hat den Markt heftig aufgemischt …   Extremes Deutsch

  • aufmischen — aufwirbeln, aufwühlen; (ugs.): anheizen, auf Touren/Trab bringen, Dampf machen, in Schwung bringen; (abwertend): aufputschen. * * * aufmischen:1.⇨aufrütteln(2)–2.⇨verprügeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufmischen — auf·mi·schen (hat) [Vt] jemanden aufmischen gespr! (besonders von Jugendlichen verwendet) jemanden verprügeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufmischen — aufmischentr 1.jnerheitern,ermuntern,belustigen;energischeinschreiten;jnstrengeinexerzieren;jninSchwungbringen.LeitetsichhervoneinemGemisch,dasmantüchtigaufrührt,damitsichalleBestandteilegleichmäßigverbinden.Vglengl»tomixup=verwirren«.1850ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufmischen — Vb. verhauen, verprügeln; Beispiel: I glaab, der kehat amoi aufgmischt! …   Oktoberfest Bierlexikon

  • aufmischen — auf|mi|schen (umgangssprachlich auch für verprügeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufmischen — [aufmischn] verprügeln (...sei staad, sonst misch i di auf!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gustavo Santaolalla — beim Festival Internacional de Cine en Guadalajara im Jahr 2008. Gustavo Alfredo Santaolalla (* 19. August 1951 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Musiker …   Deutsch Wikipedia

  • Santaolalla — Gustavo Santaolalla Gustavo Alfredo Santaolalla (* 19. August 1952 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Musiker, Musikproduzent, Songschreiber und Filmkomponist. Er gilt als Mitbegründer des lateinamer …   Deutsch Wikipedia

  • aufklatschen — auf|klat|schen <sw. V.; ist: 1. im Fall klatschend auftreffen: der flache Stein war auf das Wasser aufgeklatscht. 2. (Jugendspr.) verprügeln, fertigmachen; ↑ aufmischen (2): die Angeklagten räumten ein, sie hätten Ausländer a. wollen. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”